Virtual, Mixed, and Augmented Reality
Bei der virtuellen Realität taucht der Benutzer in eine
virtuelle Welt ein. Dazu werden spezielle Anzeigegeräte benötigt,
aktuell vor allem sogenannte VR-Brillen, bei denen der Benutzer durch
Drehen des Kopfes sich in einer virtuellen Welt auf natürliche Art und
Weise umsehen und auch umherlaufen kann. Bei der erweiterten Realität
wird die reale Umgebung mit virtuellen Objekten überlagert, sodass sich
reale und virtuelle Welt vermischen. Hierzu sind ebenfalls spezielle
Geräte notwendig (z.B. AR-Brillen wie die Microsoft HoloLens), oder
Projektoren, die direkt neue Inhalte auf die Umgebung projizieren.
Ausgewählte Publikationen:
- Siegl, Christian, et al. "Real-time Pixel Luminance Optimization for Dynamic Multi-projection Mapping." Acm Transactions on Graphics 34.6 (2015): 237:1--237:11.
BibTeX: Download - Siegl, Christian, et al. "FaceForge: Markerless Non-Rigid Face Multi-Projection Mapping." IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics PP.99 (2017).
BibTeX: Download - Kurth, Philipp, et al. "Auto-Calibration for Dynamic Multi-Projection Mapping on Arbitrary Surfaces." IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics 24.11 (2018): 2886-2894.
BibTeX: Download - Lange, Vanessa, et al. "Proxy Painting." Proceedings of the The 16th EUROGRAPHICS Workshop on Graphics and Cultural Heritage (EG GCH) 2018, Wien Ed. Sablatnig Robert, Wimmer Michael, The Eurographics Association, 2018.
BibTeX: Download