Teaching
Theses
Details on Bachelor’s and Master’s theses are available here.
Unsere Lehre im Überblick
Aktuelles Semester im Detail
Main seminar (HS)
Seminar (SEM)
-
Begleitseminar für Examensarbeiter am LGDV
-
Interventional and diagnostic endoscopy (InDiEndo)
Vorbesprechung am 15.04.2019 18.15, METEAN Seminarraum Krankenhausstr. 12
Contact mailto:thomas.wittenberg@fau.de for further information.
Upper seminar (OS)
-
Doktorandenseminar Graphische Datenverarbeitung
Hörerkreis: Doktoranden des LGDV
Lecture (VORL)
-
Grundlagen empirischer Forschungsmethoden in der medialen Interaktion
Für die Teilnahme am Modul ist eine *Anmeldung zu den Übungen* erforderlich.
-
Geometry Processing
Weitere Infomrationen finden Sie im Kurs Geometry Processing in StudOn.
Detailed information is given in the StudOn-course Geometry Processing.
-
Global Illumination
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach in die erste Vorlesung am 28. April für weitere Informationen.
Wir gehen in der Vorlesung davon aus, dass Sie die Vorlesung "Computergrahik" gehört haben. Kenntnisse in C++ sind für die Übungen von Vorteil.
-
Grundlagen der Informatik
-
Interactive Computer Graphics
Die Vorlesung wird dieses Jahr wieder in Präsenz und auf Englisch stattfinden, Übungen werden ebenfalls in Präsenz oder virtuell (vis Teams) betreut (auf Deutsch und Englisch). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach in die erste Vorlesung am 26. April für weitere Informationen.
Wir gehen in der Vorlesung davon aus, dass Sie die Vorlesung "Computergrahik" gehört haben. Kenntnisse in C++ sind für die Übungen von Vorteil.
-
Information Visualization
Please, check the StudOn course InfoVIS
-
Scientific Visualization
-
Visual Computing in Medicine 2
Until further notice, this course will take place in electronic form*. Detailed information is provided in the *StudOn-course "Visual Computing in Medicine 2 (VCMed 2) - summer term 2020".
Bis auf Weiteres findet der Kurs in elektronischer Form* statt. Weitere Informationen finden Sie im *StudOn-Kurs "Visual Computing in Medicine 2 (VCMed 2) - summer term 2020".
Exercise (UE)
-
Übungen zu Grundlagen empirischer Forschungsmethoden in der medialen Interaktion
-
Sprechstunde zu Grundlagen der Informatik
Die Tutorensprechstunde ist ein Angebot an alle Studierende, die Fragen zu den Übungsaufgaben in GdI haben. Es wird erwartet, dass sich ausreichend mit der Problemstellung beschäftigt wurde, bevor die Sprechstunde besucht wird. Die Tutorensprechstunde ersetzt nicht den Besuch der Vorlesung.
-
Tutorials to Geometry Processing
-
Tutorials to Global Illumination
-
Tutorials to Interactive Computer Graphics
-
Tutorials to Scientific Visualization
-
Tutorials to Information Visualization
Colloquium (KO)
Lecture with exercise (V/UE)
-
Fragestunde zu Grundlagen der Informatik
In dieser Veranstaltung haben Sie Gelegenheit Fragen zum Stoff der Vorlesung zu stellen.
Internship (PR)
-
Interactive Visualization Project
- Algorithmen und Datenstrukturen (vorausgesetzt)
- Visualization (vorausgesetzt)
- Scientific Visualization / Applied Visualization (begleitend)